• Startseite
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Historie
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
  • 20. Mai 2022

AGV Gewerbeverein Altshausen e.V.

Altshauser Gewerbeverein

Geschichte

"Altshausen war trotz aller Kriege, Pest Missernten und Naturkatastrophen über ein halbes Jahrtausend (genau von 1264 - 1807) die wirtschaftlich erfolgreichste Deutschordenskommende der Ballei Elsass-Burgund."
So beginnt Adolf Kärcher die Vorgeschichte zu "Altshausens spannende Industriegeschichte von 1900 bis in unsere Zeit". Bereits 1864 gründeten Handwerker und andere Geschäftsleute in Altshausen einen Gewerbeverein. Während der Deutschordenszeit gab es für Kredite eine Waisenkasse oder die Kassen der Heiligenpfleger. Für Neugründungen und Veränderungen benötigte man aber jetzt mehr Kapital als je zuvor. Nach den Vorbildern von Schulze-Delitzsch und Raiffeisen und deren Vorschussvereine (Vorgänger der heutigen Genossenschaften), wurde auch der Altshauser Gewerbeverein 1866 aktiv: Schultheiß Mesmer, Kaufmann Figel und Hotelier Küble waren die Gründerväter des Altshauser Vorschussvereins, aus dem später die Gewerbe- und Volksbank Altshausen vorging.
Die Gründerväter des Altshauser Vorschussvereins

Die Gründerväter des Altshauser Vorschussvereins

Quelle: Adolf Kärcher, 148 Jahre Vorschussverein zur heutigen Volksbank, erschienen in Altshauser Hefte (Mitgliederzeitschrift) 10/2013 von der Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege Altshausen e.V. 

Weitere Seiten zu diesem Thema

  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Historie

Urheberrecht © 2022 AGV Gewerbeverein Altshausen e.V. · Impressum | Datenschutzerklärung